Dienstag, 18.02.2025

Was kostet Apple Music? Die Preise und Vorteile im Überblick

Empfohlen

redaktion
redaktionhttp://digitalradiowest.de
Musik und News aus der Region

Apple Music ist ein sehr beliebter Streaming-Dienst, der seinen Nutzern Zugriff auf über 100 Millionen Songs und mehr als 30.000 Playlists bietet. Wenn Sie die Preise für Apple Music wissen möchten, können Sie sich auf transparente und klar strukturierte monatliche Abonnementkosten freuen: Ein individuelles Abo kostet 10,99 Euro, während das Familienabo, das bis zu sechs Personen umfasst, bei 16,99 Euro liegt. Für Studenten gibt es ein besonders attraktives Angebot, das bei nur 5,99 Euro pro Monat beginnt. Die Nutzer haben zudem die Möglichkeit, Siri zur Steuerung ihres Audio-Streaming-Erlebnisses zu verwenden, und können das Angebot zunächst durch ein Probeabo testen. Diese Abonnements sind auch im Einzelhandel, zum Beispiel bei MediaMarkt, erhältlich. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Abo-Modelle und die Vorteile des Apple Music Abonnements.

Die verschiedenen Abo-Modelle erklärt

Die Preisstruktur von Apple Music umfasst verschiedene Abo-Modelle, die sich an unterschiedliche Nutzer:innen richten. Die monatlichen Kosten für ein individuelles Abo betragen 10,99 €. Wer einen günstigeren Zugang sucht, kann das Studenten-Abo nutzen, das bereits ab 5,99 € erhältlich ist. Zudem gibt es ein Familien-Abo, das bis zu sechs Familienmitglieder für nur 16,99 € ermöglicht. Eine attraktive Option für Nutzer, die mehrere Apple-Dienste in Anspruch nehmen möchten, ist Apple One, das Apple Music zusammen mit iCloud+, Apple TV+ und Apple Arcade für monatlich 19,95 € anbietet. Mit Apple Music erhalten Nutzer:innen Zugriff auf eine umfangreiche Musik-Bibliothek, die Millionen von Songs, Musikvideos und Live-Auftritte umfasst. Apple Music ist sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verfügbar, was die Nutzung sehr flexibel gestaltet.

Vorteile des Apple Music Abos

Das Apple Music Abo bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option machen. Mit einem Preis von 9,99 € pro Monat erhalten Nutzer Zugriff auf Millionen von Songs und individuell kuratierte Playlists. Studierende profitieren von einem vergünstigten Preis, wodurch der Dienst für viele finanziell zugänglicher wird. Zu den herausragenden Funktionen gehören die Offline-Wiedergabe von Musik und exklusive Inhalte, die es von anderen Streaming-Diensten wie Spotify und Deezer abheben. Besonders positiv anzumerken ist die einfache Kündigung des Abos, wodurch Nutzer flexibler entscheiden können, ob sie den Dienst weiterhin nutzen möchten. Auch im Familienabo können mehrere Mitglieder gleichzeitig auf alle Songs und Playlists zugreifen, was das Preis-Leistungs-Verhältnis weiter optimiert. Trotz einiger Nachteile, wie der Abhängigkeit von einer stabilen Internetverbindung, bleibt das Abo insgesamt eine der besten Optionen im Bereich Musikstreaming.

So testest du Apple Music kostenlos

Um Apple Music kostenlos zu testen, kannst du eine Testversion beantragen, die für neue Abonnent:innen 1 Monat lang verfügbar ist. Während dieser Testphase hast du Zugang zum umfangreichen Musikkatalog, der Millionen von Songs umfasst, sowie zur hohen Audioqualität und innovativem 3D-Audio. Egal, ob du auf deinem iPhone, iPad, Mac oder mit AirPods hörst, umhüllt dich ein erstklassiges Klangerlebnis. Siri kann dir helfen, Playlists zu erstellen und die besten Songs für jeden Anlass zu finden. Nach Ablauf der Probeabo-Phase kannst du entscheiden, ob du den Streaming-Dienst weiterhin nutzen möchtest. Ein exklusiver Vorteil von Apple Music ist die Möglichkeit, personalisierte Empfehlungen zu erhalten, die auf deinem Hörverhalten basieren. Nutze diese Gelegenheit, um zu erkunden, was Apple Music zu bieten hat, und finde heraus, was es kostet, ein Teil der Community zu werden.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles